Fahrradtag 2022 am Einstein bietet Rundumprogramm

So gab es nach dem Fahrradparcours, auf dem Geschicklichkeit und Gleichgewicht gefragt waren, eine Mitmachstunde der Fahrschule Kirchner aus Rheda, bei welcher die Kinder begeistert auch im Fahrschulwagen Platz nehmen durften. Hier konnten sie hautnah erleben, was ein toter Winkel ist und Einblicke in die Sicht eines Autofahrers gewinnen.
Die Verkehrsunfallprävention mit Alexander Hüske sensibilisierte für die Gefahren im Straßenverkehr und bot eine Kontrolle der schülereigenen Fahrräder an. Auch eine Physikstunde genossen die Sechser und lernten im praktischen Wettbewerb den Zusammenhang zwischen Reaktions-, Brems- und Anhalteweg sowie die Eigenheiten der Fahrradelektrik kennen. Der hausinterne Schulsanitätsdienst brachte den Kindern das Verhalten bei Unfällen näher und bot eine Mitmachstunde zu den lebenswichtigen Sofortmaßnahmen am Unfallort an.
Für die jungen Einsteiner war dies ein abwechslungsreicher Tag bei bestem Herbstwetter, der hoffentlich dazu beiträgt, dass sie sich, gerade in der nun anstehenden dunklen Jahreszeit, etwas sicherer in der gefahrreichen, sich stetig wandelnden Welt der Mobilität zurechtfinden.